• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

Archiv 2013

15. November 2013

02.12.13 Treffen der Arbeitsgruppe Forschung

Wir laden Sie herzlich ein zum letzten Treffen der AG Forschung in diesem Jahr am Montag, den 2. Dezember ab 17:00 Uhrim Sierichschen Forsthaus, Otto-Wels-Straße 3 (ehemals Hindenburgstraße 1). Ob Historientafeln, Parkrundgänge, Zeitzeugenbefragung oder andere spannende Themen: Es gibt viel zu tun, zumal auch das 100jährige Stadtpark-Jubiläum im nächsten Jahr bereits seine Schatten vorauswirft. Wenn […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

14. November 2013

14.11.2013 – noch 48 Tage – Die dem November trotzen

          Im großen und ganzen zeigt sich der Stadtpark dieser Tage spätherbstlich (oben links). Der Winter steht vor der Tür, und den ersten Frost haben wir bereits hinter uns. Doch wenn man von der Otto-Wels-Straße aus in die Festwiese einbiegt (zugegeben, an die neue Namensgebung der Straße muss man sich noch […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

9. November 2013

08.11.2013 – noch 54 Tage – Bühne frei!

          “Das Ganze ist wie ein riesiges Naturtheater ausgebildet, dessen Bühne die Terrassen der Stadthalle und dessen Orchestra die Wasserfläche ist. Es ist darauf berechnet, Tausende von Menschen als Zuschauer zu gruppieren, wenn auf dieser Bühne die Vorführungen mannigfacher Art vor sich gehen, die mit den Festveranstaltungen der Stadthalle zusammenhängen. An […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

9. November 2013

31.10.2013 – noch 62 Tage – Waldgeschichten zu Halloween

          Der Sierichsche Forst ist der Bereich des Stadtparks, der auf den ersten Blick wohl am unspektakulärsten wirkt. Hier gibt es nur Bäume, Jogger, Vögel und Eichhörnchen, ansonsten jedoch keine Sehenswürdigkeiten…Oder etwa doch? Schon immer beflügelte der Wald die Fantasie des Menschen. Er ist die Heimat vieler Märchen und Mythen. Und […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

9. November 2013

30.10.2013 – noch 63 Tage – Das Gedächtnis Barmbeks

          Am heutigen Abend ist unser Vorstand in der Geschichtswerkstatt Barmbek eingeladen. Der Stadtpark Verein pflegt eine enge Beziehung zur Geschichtswerkstatt: Immerhin gehörte der Stadtpark einst teilweise zu Barmbek – heute verläuft die Grenze zwischen Winterhude und Barmbek an der Saarlandstraße, am westlichen Rande des Parks. Die Geschichtswerkstatt Barmbek ist eine […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

1. November 2013

27.11.13 Auftakt zum Vortrags-Zyklus „100 Jahre Stadtpark Hamburg“

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V. lädt ein zum Vortrags-Zyklus unter dem Motto: “100 Jahre Stadtpark Hamburg”. Den Auftakt bildet ein Vortrag von Prof. Franklin Kopitzsch, – Historisches Seminar der Universität Hamburg –Thema: „Als der Stadtpark entstand: Hamburg vor 100 Jahren“. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurde Hamburg zur Millionenstadt. Industrialisierung, Urbanisierung und Modernisierung prägten den […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

27. Oktober 2013

27.10.13 – noch 66 Tage – Herbstdepression? Ab in den Stadtpark!

          Ein Sturmtief nähert sich gerade, als ich heute durch den Stadtpark streife. Diesmal bin ich nicht mit dem Fahrrad gekommen, sondern zu Fuß. Es macht einfach Spaß, durch das Laub zu gehen und das Rauschen der Blätter zu genießen! Dazwischen liegen Tausende von Eicheln, und jede Windböe lässt weitere zu […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

27. Oktober 2013

22.10.2013 – noch 71 Tage – 10 Jahre neues Planetarium

Für diesen ungewöhnlich milden Herbstabend habe ich eine Einladung vom Planetarium erhalten. Vor zehn Jahren wurde das Sternentheater aufwändig saniert, und heute wird mit vielen geladenen Gästen das Jubiläum „10 Jahre neues Planetarium“ gefeiert. Vor dem Einlass in die Kuppel gibt es Sekt und Salzgebäck (oben links). Schon bald ist das Foyer voller Menschen. Das […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

21. Oktober 2013

19.10.13 – noch 74 Tage – Orte der Stille: Der Pinguinbrunnen

„Es sieht so aus, als wäre da eine äußerst bedeutsame Versammlung. Jedem einzelnen Teilnehmer glaubt man die Wichtigkeit seiner kleinen Person anzusehen. Und in Wahrheit ist gar nichts los. Leise werden wir an menschliche Verhältnisse erinnert, und wir lächeln, wenn wir sie in diesem Spiegel sehen.“ Das schrieb Fritz Schumacher in seinem Buch „Plastik im […]

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

21. Oktober 2013

17.11.13 Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“

Liebe Stadtpark- und Pflanzenfreunde, in unserer Veranstaltungsreihe „Zu Gast beim Stadtpark Verein“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“am Sonntag, den 17. November 2013, 14:30 – 17:00 UhrKostenbeitrag: EUR 18,00 plus Materialpauschale für Öle, Ätherische Öle und Wachs (Ermäßigung für Vereinsmitglieder). Die Seminarleiterin – Heilpraktikerin […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz