• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - 100. Geburtstags-Blog - 31.10.2013 – noch 62 Tage – Waldgeschichten zu Halloween

9. November 2013

31.10.2013 – noch 62 Tage – Waldgeschichten zu Halloween

HexentanzplatzScheiterhaufenBäume in Flammen

 

 

 

 

 

Der Sierichsche Forst ist der Bereich des Stadtparks, der auf den ersten Blick wohl am unspektakulärsten wirkt. Hier gibt es nur Bäume, Jogger, Vögel und Eichhörnchen, ansonsten jedoch keine Sehenswürdigkeiten…
Oder etwa doch?

Schon immer beflügelte der Wald die Fantasie des Menschen. Er ist die Heimat vieler Märchen und Mythen. Und auch mir begegnen bei meinem heutigen Spaziergang im Forst so manche Orte, die geheimnisvoll, ja, gruselig anmuten. Kein Wunder… Es ist Halloween!

Ich stoße auf den sogenannten „Hexentanzplatz“, ein kleines Amphittheater mitten im Wald. Die Vorstellung, dass hier tatsächlich Hexen tanzen, während man ihren bizarren Verrenkungen von terrassenartigen Sitzplätzen (oben links) aus zuschauen kann, jagt mir einen ersten Schauer über den Rücken. Kurz darauf finde ich ein kunstvoll aufgestapeltes Gebilde aus Ästen und Zweigen (oben Mitte)… Ein Scheiterhaufen? Manche Bäume sind von Zweigen geradezu umzingelt, wie von Flammen, die sie zu verschlingen scheinen (oben rechts)… Ich reibe mir verwundert die Augen. Na klar, eine optische Täuschung. Wahrscheinlich schaue ich zu viele Horrorfilme.

Eine Holzhütte steht mitten im Wald (unten links), sicherlich wird es dort auch ein wenig spuken. Versunken in meinen unheimlichen Gedanken, sehe ich plötzlich einen Baumstumpf, aus dem ein Gesicht ragt (unten Mitte). Da kann einem ja angst und bange werden! Ich laufe immer schneller, doch ich komme nicht weit, denn ein umgestürzter Strauch (unten rechts) blockiert meinen Weg, wie eine natürliche Schranke – eine Folge des Orkans, der gerade erst hier gewütet hat. In Gedanken höre ich den Wind pfeifen. Ich glaube ich habe mich verirrt. Wo nur geht es heraus aus dem Wald? Von Halloween hab ich für heute erstmal genug, denke ich…

Sie möchten sich auch ein bisschen gruseln? Vergessen Sie die Geisterbahn auf dem Dom: Der Sierichsche Forst hat immer geöffnet, und der Herbst ist noch lang!

SpukhäuschenDas BaumgesichtSpuren des Windes

Fotos und Redaktion: S. Gabriel

 

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

Suche

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand und neue Veranstaltungen
  • Vortrag zur Sonnengang-Uhr
  • Ein Märchenabend für Erwachsene
  • Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus
  • Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz