Die für den 24.08.2023 geplante Kräuterwanderung verschiebt sich aufgrund des MOPO-Staffellaufes auf: Dienstag den 22.08.2023 um 17 Uhr
Gartenarbeit vorverlegt
Aufgrund von Pfingsten haben wir uns entschlossen die Gartenarbeit vom 27.05. auf den 20.05. vorzuziehen.
Bitte vormerken: Aktionstag am 24.06.2023
Für diejenigen, die langfristig im Voraus planen, möchten wir schon einmal auf den Aktionstag am 24.06.2023 hinweisen. Dort wollen wir uns gemeinsam zwischen 10:00 und 14:00 Uhr um unser schönes Forsthaus kümmern und hier und da ein wenig Hand anlegen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, für Kaffee/Tee und Kuchen zur Stärkung ist gesorgt. […]
Neuer Vorstand und neue Veranstaltungen
Die Mitgliederversammlung des Stadtpark Vereins hat Anfang Februar einen neuen Vorstand gewählt. Als dessen 1.Vorsitzende möchte ich Sie nun herzlich auf unserer Homepage begrüßen. Ich bin Hamburgerin, hier geboren und habe immer im Norden unserer Stadt gelebt. Den Stadtpark kenne ich seit meiner Kindheit – er ist Teil meiner Kindheitserinnerungen. Der Hamburger Stadtpark ist ein […]
Vortrag zur Sonnengang-Uhr
Was ist eine Sonnengang-Uhr? Ein geheimnisvolles Gebilde, halb farbenfrohes Kunstwerk, halb astronomisches Messgerät? Eine „Sonnenlaufmaschine“ nannte es ein Besucher des mit vielen Bildern anschaulich gemachten Vortrags von Dr. Martin Zarth. Kann man eine Art Uhr bauen, die die Bahnen der Sonne am Himmel naturgetreu nachzeichnet? Der Erfinder und Entwickler der Sonnengang-Uhr, Martin Zarth, ist zuversichtlich, […]
Ein Märchenabend für Erwachsene
Beim letzten Dämmerlicht eines stillen Herbstabends begann die Märchenerzählerin Christel Kluge-Reichert das Volksmärchen „Von den drei Federn“ (Gebrüder Grimm) zu erzählen. Mit ausdrucksvoller Sprache und Gestik ließ sie in dem lauschenden Halbkreis die Märchenbilder so lebendig werden, dass jede und jeder seinen Alltag hinter sich lassen konnten. Es folgte das Kunstmärchen vom selbstsüchtigen Riesen von […]
Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus
Auf ein erfolgreiches Wochenende im Rahmen der Tage des „Offenen Denkmals“ bei schönstem Spätsommerwetter kann das Team des Hamburger Stadtpark Vereins mit Freude zurückblicken. Es galt an diesen beiden besonderen Tagen, nicht nur eine Vielzahl von Fragen nach Sinn und Zweck des Vereins, nach den Aktivitäten und Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Mitarbeit zu beantworten, sondern es […]
Empfang zum 20-jährigen Jubiläum
Am 1. Juli 2022, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Jahrestag, konnte der Stadtpark Verein seinen 20. Geburtrtstag endlich in einer Präsenz-Veranstaltung feiern. Zu Beginn rief der Vorsitzende, Dr. Martin Zarth, die Erinnerungen an die Gründungs- und die erste Mitgliederversammlung wach. Zusammen mit denjenigen Anwesenden, die damals auch mit dabei waren, ließ er ein Bild […]
Foto-Ausstellung 2022
Foto-Ausstellung unter dem Motto:„WEGE und Linien“ im Hamburger Stadtpark Auch in diesem Jahr möchte der Stadtpark Verein Hamburg e.V. wieder seine Mitglieder und interessierte Hobby-Fotografen ermuntern, ihre schönsten Fotos einzureichen. Diesmal haben wir die Themen „Wege und Linien“ ausgewählt und möchten Sie ermuntern, ihren künstlerischen Blick durch den Stadtpark schweifen zu lassen. Wir sind sehr […]
Warnung der Umweltbehörde zum Betreten von Parkflächen
Anhaltende Warnung der Umweltbehörde: Das Betreten von Wäldern und Parkflächen bleibt gefährlich! Nach den schweren Stürmen und anhaltenden Niederschlägen der vergangenen Tage warnen die Hamburger Revierförstereien und die Umweltbehörde weiter vor schweren Verletzungen beim Betreten der Wälder. Aber auch in Parks und auf allen baumbestandenen Flächen besteht eine große Unfallgefahr durch Ast-Abbrüche und umstürzende Bäume. […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 21
- Nächste Seite »