• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - 100. Geburtstags-Blog - 14.11.2013 – noch 48 Tage – Die dem November trotzen

14. November 2013

14.11.2013 – noch 48 Tage – Die dem November trotzen

Die Farben des HerbstesRhododendron im SpätherbstNovemberrose

 

 

 

 

 

Im großen und ganzen zeigt sich der Stadtpark dieser Tage spätherbstlich (oben links). Der Winter steht vor der Tür, und den ersten Frost haben wir bereits hinter uns. Doch wenn man von der Otto-Wels-Straße aus in die Festwiese einbiegt (zugegeben, an die neue Namensgebung der Straße muss man sich noch gewöhnen), macht man eine merkwürdige Entdeckung: Auf der rechten Seite blüht ein Rhododendron-Strauch (oben Mitte)! Dank der milden Temperaturen der letzten Tage und Wochen haben sich seine Blüten mitten im November geöffnet. Man muss wirklich zweimal hinschauen…

Auch andere Pflanzen trotzen dem ansonsten eher tristen November. Im Rondell am Südring blüht neben der Aster noch immer der Sonnenhut und der Ziertabak. Im sonnenbegünstigten Rosengarten stehen die letzten mehrfach blühenden Rosen teilweise noch in voller Blüte (oben rechts). Verteilt im Park finde ich auch Fuchsien (unten links), Herbstanemonen (unten Mitte), Kerzenknöterich und Storchschnabel. Letzterer blüht bereits seit Mai… Welch eine Ausdauer!

Bemerkenswert ist auch die Blüte des Duftschneeballs. Bislang habe ich diesen Strauch nie im November blühen sehen. Üblicherweise ist er im März dran, zusammen mit den Kornelkirschen. Nun finde ich nahe der Skulptur „Die Badende“ einen reich blühenden Exemplar (unten rechts). Ein Hauch von Frühling, mitten im Spätherbst! Die Meteorologen sagen indessen einen langen Winter voraus. Grund genug, noch einmal all jene Schätze zu genießen, die der Park zum Ende der Blütezeit offenbart.

FuchsienHerbstanemoneDuftschneeball

Fotos und Redaktion: S. Gabriel

 

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

Suche

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand und neue Veranstaltungen
  • Vortrag zur Sonnengang-Uhr
  • Ein Märchenabend für Erwachsene
  • Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus
  • Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz