• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Rundgänge im Stadtpark

Rundgänge im Stadtpark

Wir freuen uns, dass wieder Rundgänge möglich sind.

LiteraTour

alte Postkarte der StadthalleDieser Rundgang mit Zitaten aus Literatur, Zeitungen und Zeitzeugenberichten ergänzt durch historische Daten und Fakten macht die wechselvolle Geschichte des Stadtparks lebendig. Weitere Informationen finden Sie hier.

Skulpturen-Rundgang

pinguinbrunnen spvDieser kulturell besondere Rundgang vermittelt mit Blick auf die Park-Skulpturen den hohen Stellenwert der Bildenden Kunst in der Architektur des großen Baumeisters Fritz Schumacher. Weitere Informationen finden Sie hier.

Historische Park-Rundgänge

Blick über die HauptachseLernen Sie den Hamburger Stadtpark kennen! An vielen Stationen erfahren Sie von unseren ehrenamtlichen Rundgangs-Leiterinnen und -Leitern viel Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung des Parks. Sonntags bieten wir Rundgänge an. Weitere Infos finden Sie hier.

„Schietwetter-Rundgang“ – Vortrag „100 Jahre Hamburger Stadtpark“

LiebesinselWenn es draußen stürmt und schneit, brauchen Sie dennoch nicht auf einen Rundgang verzichten: Wir bieten Ihnen unseren Rundgang auch in Form einer Präsentation im Sierichschen Forsthaus an. So sind Sie gut informiert, wenn die Tage wieder länger werden und zu Spaziergängen einladen … Mehr Infos finden Sie hier.

Kräuterwanderungen mit Ursula Axtmann

KräuterwanderungViele Pflanzen im Stadtpark sind heilkräftig und auch essbar. Bei den Parkspaziergängen auf den Spuren der Wild-Heilkräuter lernen Sie die Kräuter an ihren jeweiligen Standorten kennen. Mit der Heilpraktikerin und Kräuterfrau Ursula Axtmann. Hier finden Sie nähere Informationen.

Gehölzführungen mit Marieke Schulz-Gerlach

UrweltmammutbäumeLernen Sie die faszinierende Welt der heimischen und exotischen Gehölze des Hamburger Stadtparks kennen! Die Revierleiterin Marieke Schulz-Gerlach zeigt Ihnen die schönsten Bäume und erklärt Ihnen, was sie so besonders macht und wie sie gepflegt werden. Näheres zu diesen Rundgängen finden Sie hier.

Führungen „Ökologie im Stadtpark“

Blumenwiese mit Infotafel

Das Projekt „Ökologie im Stadtpark“  ist ein Mitmach- und Beteiligungsprojekt des Stadtpark Vereins Hamburg e.V.. Es will ein langjähriges, nachhaltiges Engagement schaffen und fördern. Die ökologischen Potentiale im Park sollen weiterentwickelt, vorhandene Lebensräume und bereits bestehende Ökosysteme aufgewertet sowie neue Rückzugsräume für Flora und Fauna geschaffen werden. Mehr Infos finden Sie hier.

(Fotos: Stadtpark Verein, S. Gabriel, A. Lampe)

Aktuelle Termine

  • Ideentreff
    27.03.2023
    18:00 Uhr
    Ideentreff
  • Historische Stadtparkführung
    02.04.2023
    15:00 Uhr
  • Gartenarbeit
    12.04.2023
    15:00 Uhr
  • Skulpturen-Rundgang
    14.04.2023
    15:00 Uhr
    Skulpturen-Rundgang
  • Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann
    20.04.2023
    16:00 Uhr
  • Neueste Beiträge

    • Neuer Vorstand und neue Veranstaltungen
    • Vortrag zur Sonnengang-Uhr
    • Ein Märchenabend für Erwachsene
    • Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus
    • Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

    Forsthaus-Öffnungszeiten

    Das Sierichsche Forsthaus ist ab 12. März 2023 wieder sonntags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
    Bei Fragen oder Anregungen kontakten Sie uns bitte:
    info@stadtparkverein.de

    Stadtpark Verein auf Facebook

    Facebook LogoSie finden uns nun auch auf Facebook unter www.facebook.com/stadtparkverein, und wir freuen uns über Ihren Besuch!
    Wir versorgen Sie dort regelmäßig mit interessanten News, Fotos und Veranstaltungstipps.

    Suche

    © Stadtpark Verein Hamburg e.V.

    Impressum | Datenschutz