• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Historischer Winterhude-Rundgang
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Beiträge

13. Mai 2018

Bericht vom Aktionstag am 14. April 2018

Freiwillige im Einsatz für Hamburgs Natur Blütenreiche Lebensräume für Schmetterlinge, Bienen und Co. Trotz dicker Wolken und Nieselregen kamen am Vormittag des 14. April 2018 knapp 40 freiwillige Helferinnen und Helfer in den Stadtpark Hamburg, um bei einem der ersten Naturschutzeinsätze des Projekts „Ökologie im Stadtpark“ in diesem Jahr selbst mitanzupacken. Seit 2014 werden im Rahmen […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

29. Oktober 2017

Stadtpark-Forscher der Kita Villa Luna unterwegs im Park

Die Gruppe „Schmetterlinge“ der Kita Villa Luna besteht aus ca. 20 Kindern (zwischen 3 und 5 Jahren alt), die bei den Terminen durchwechseln, da bei jedem Ausflug in den Stadtpark nur 10 Kinder teilnehmen können. Die Treffen finden monatlich statt, wobei verschiedene Themen behandelt werden, die zur Jahreszeit und den Gegebenheiten des Stadtparks passen. Begleitet werden […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

3. August 2017

Fotos von den Aktionen und Führungen Mai – Juli 2017

Vergrößerung der Blumenwiese am 29.4.2017Vogelkundliche Führung am 2.5.2017Heimische Wildpflanzen-Führung am 21.6.2017Insektenführung am 15.7.2017  (Fotos: Andreas Lampe)

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

1. Mai 2017

Nachbericht zum Aktionstag 1.4.2017

Freiwillige Helfer legen Blumenwiese für Bienen und Schmetterlinge an Am Samstag den 01. April fand der erste große Naturschutzeinsatz des Jahres 2017 im Stadtpark statt. Der Naturschutzbund Hamburg (NABU) und der Stadtpark Verein luden gemeinsam ein, für die im Park lebenden Insekten neue Nahrungsgründe anzulegen. Dem Aufruf folgten über 30 Personen und so war die […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park

26. Oktober 2016

Sträucher und Blumenzwiebeln für mehr Artenvielfalt

Am Samstag den 22. Oktober 2016 folgten elf Freiwillige dem Aufruf des Stadtpark Vereins und schufen mit Säge und Spaten einen artenreichen Waldsaum. Im Projekt „Ökologie im Stadtpark“ geht es darum, gemeinsam mit Anwohnern und anderen am Naturschutz Interessierten artenreiche Biotope zu schaffen. Bei dem Einsatz am 22. Oktober ging es darum, einen Waldsaum zu […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

17. August 2016

Interview zu „Ökologie im Stadtpark“ im NDR

Interview zum Projekt Ökologie im Stadtpark in NDR 90,3 „Abendjournal“ am 11.8.2016hier anhören (MP3)

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

14. August 2016

15 Jahre Stadtpark Verein

Am 4. Juli 2016 feierte der Stadtpark Verein sein 15jähriges Bestehen und stellte in einer Aktionswoche einige der entwickelten Projekte und die vielseitigen Arbeitsgruppen vor. Der Stadtpark Verein nahm sein 15jähriges Bestehen zum Anlass, in der Woche vom 3.–10. Juli 2016 ein breitgefächertes Angebot im und am Sierichschen Forsthaus zu präsentieren. Ziel war es, den Besucherinnen […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

25. April 2016

Der Jahresring der Sonnengang-Uhr in Kalenderform

Der Jahresring, der in der Sonnengang-Uhr die Höhe der Sonnenbahnen steuert, macht viele Aspekte klarer, die wir im Zusammenhang mit dem Jahreslauf erleben, beobachten und verstehen können. Seit vielen Jahren spricht die Kunstwerkstatt Sonnengang-Uhr bei den Präsentationen davon, dass man diesen Jahresring auch für sich alleine, ohne die Sonnengang-Uhr, als eine Art Bild oder Kalender […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

19. Januar 2016

Der Stadtpark Verein zu Gast beim NDR

Marianne Elfner und Heidi Gemar-Schneider waren am Freitag, dem 15.1.2016 zu Gast in der „Musikbox“ bei NDR 90,3. Mit der bestens aufgelegten Moderatorin Anke Harnack wurde in der 60minütigen Live-Sendung ausführlich über Inhalte und Ziele des Stadtpark Vereins geplaudert. (Foto: R. Kramer, NDR)

Article by Stadtparkverein / Allgemein

28. August 2015

MOPO-Staffellauf – der Stadtpark Verein war dabei!

Seit nunmehr 8 Jahren spendet die PSD Bank für jedes Team, das am Mopo-Staffellauf teilnimmt, zehn Euro für den Ausbau des Baumlehrpfades im Stadtpark – somit sind bis jetzt ca. 75.000 Euro an den Stadtpark Verein geflossen. Die einzelnen Baumareale können also weiter fachgerecht angelegt werden. In diesem Jahr hat sich der Stadtpark Verein darüber […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Foto-Ausstellung 2022
  • Warnung der Umweltbehörde zum Betreten von Parkflächen
  • Buchsbäume im Forsthaus-Garten ausgewechselt
  • Jahreshauptversammlung und neuer Vorstand
  • Projekt „Natürlich Hamburg!“

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz