• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Historischer Winterhude-Rundgang
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Beiträge

3. September 2020

Bericht zum Langen Tag der Stadtnatur am 23. August 2020

Führung zu den Lebensräumen für die wilden Bewohner des Stadtparks Coronabedingt fielen die Führungen des Stadtpark Vereins e.V. im Jahr 2020 fast vollständig aus. Am 23. August im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur fand dann endlich wieder eine Veranstaltung statt: 15 Personen nahmen an der knapp zweistündigen Exkursion zu den im Rahmen des Projektes […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

19. Juli 2019

Bericht vom Pinguinbrunnen-Fest

im Sierichschen Forsthaus am Samstag, den 6. Juli 2019 Am 1. Juli 2019 wurde der Hamburger Stadtpark 105 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums wollte der Stadtpark Verein Hamburg e.V. auf die „Schätze im Stadtpark“ aufmerksam machen, hinweisen auf Bestand, Wahrnehmung, Anerkennung und Pflege dieser besonderen Kunst im öffentlichen Raum. In diesem Jahr nun stand als […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

6. Juni 2019

Ausstellung „Frühlingserwachen im Stadtpark“

Auch in diesem Jahr hat der Stadtpark Verein wieder die Mitglieder und interessierte Hobby-Fotografen aufgerufen, ihre schönsten Fotos, diesmal zum Thema „Frühlingserwachen im Stadtpark“, einzureichen. Die Auswahl zeigt eine beeindruckende Vielfalt mit dem individuellen künstlerischen Blick der Teilnehmer. Die Ausstellung hängt vom 25. Mai – 30. Juni 2019 im Sierichschen Forsthaus und kann zu den […]

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

25. Mai 2019

Bericht von der Führung zum Projekt Ökologie am 8. Mai 2019

Staunend durch den Stadtpark – bei der Führung zum Projekt „Ökologie im Stadtpark“ Im Stadtpark Hamburg gibt es einiges zu entdecken. Bereits seit fünf Jahren setzt sich das Projekt „Ökologie im Stadtpark“ dafür ein, neue Lebensräume für die tierischen Bewohner des Parks zu schaffen. Seither fühlen sich dort immer mehr seltene Tiere und Pflanzen wohl. […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

9. November 2018

Neue Broschüre zum Projekt „Ökologie im Hamburger Stadtpark“

Nach 5 erfolgreichen Projektjahren „Ökologie im Stadtpark“ wurde pünktlich zum Herbstfest 2018 die ausführliche Broschüre „Ökologie im Hamburger Stadtpark“ in großer Auflage vorgelegt. Mithilfe finanzieller Unterstützung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und der Sparda-Bank erstellte ein professionelles Team einen informativen Gesamtblick auf das Projekt. Besonders die aussagekräftigen Fotos und die Berichte über die Natureinsätze zeigen das große […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

1. November 2018

Bericht vom Ökologie-Aktionstag am 20. Oktober

Naturschutzeinsatz im Stadtpark – Freiwillige schaffen mehr Platz für seltene Arten Hamburg, 20. Oktober 2018 – die Sonne scheint, das Thermometer zeigt milde 15 Grad Celsius – der perfekte Tag, um draußen zu sein und im Hamburger Stadtpark für den Naturschutz mit anzupacken. Über 30 engagierte Hamburger Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des Projektes „Ökologie […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

17. Oktober 2018

„Ökologie im Stadtpark“ ist ausge­zeichnetes Projekt der UN-Dekade

Foto vlnr: Clemens La Baume (Sparda-Bank), Heidi Gemar-Schneider (Geschäftsführung Stadtpark Verein), Andreas Lampe (Projektleitung), Claudia Sewig (Fachjury UN-Dekade “Biologische Vielfalt”) Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für Biologische Vielfalt (Biodiversität) erklärt. Ziel der internationalen Dekade ist es, den weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten und die Lebensräume und die genetischen […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

2. September 2018

Bericht vom Ökologie-Aktionstag am 24. August 2018

Naturschutzeinsatz im Stadtpark – Freiwillige schaffen mehr Platz für seltene Arten Raus an die frische Luft, sich bei einem Einsatz im Grünen richtig auspowern und etwas Gutes für die Natur Hamburgs tun – ein perfekter Plan für einen Freitagabend, fanden 14 Hamburger Bürgerinnen und Bürger. Am frühen Abend des 24. August kamen sie in den […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

20. Juli 2018

Bericht Ökologie-Aktionstage im Mai, Juni, Juli 2018

Auf Entdeckungsreise durch den Stadtpark Im Hamburger Stadtpark gibt es einiges zu entdecken. Seit sich das Projekt „Ökologie im Stadtpark“ seit vier Jahren dafür einsetzt, neue Lebensräume für die tierischen Bewohner des Parks zu schaffen, fühlen sich dort immer mehr seltene Tiere und Pflanzen wohl. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger konnten dieses Jahr an vier verschiedenen Führungen […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

15. Mai 2018

Bericht vom Aktionstag am 28. April 2018

Artenschutz im Stadtpark: Freiwillige legen Schmetterlingswiese an Bei der Gestaltung des Stadtparks mitwirken und sich gleichzeitig für die Natur und Tiere im Park einsetzen – eine gute Idee, waren sich 14 Hamburgerinnen und Hamburger einig. Sie folgten dem Aufruf, am 28. April bei einem Naturschutzeinsatz auf einer der größten Grünflächen Hamburgs mit anzupacken. Gemeinsam sollte […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Foto-Ausstellung 2022
  • Warnung der Umweltbehörde zum Betreten von Parkflächen
  • Buchsbäume im Forsthaus-Garten ausgewechselt
  • Jahreshauptversammlung und neuer Vorstand
  • Projekt „Natürlich Hamburg!“

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz