Seit zwei Jahren arbeitet eine Gruppe von Ehrenamtlichen an einem kleinen Labyrinth, das sich ein wenig versteckt am südlichen Rand der Festwiese befindet. Heute schaue ich mir das Kunstwerk aus in Steinen eingefassten Beeten einmal genauer an. Sogleich stoße ich auf die Stelle, die vermutlich den Anfang oder das Ende des verschlungenen Weges darstellen soll, […]
12.06.2013 – noch 203 Tage – Auf den Spuren Fritz Schumachers
Die Hafen City Universität (HCU) bietet zurzeit Ringvorlesungen zum Thema „Fritz Schumacher und Hamburg“ in ihrem Uhlenhorster Standort an. Ich hatte schon vor längerer Zeit beschlossen, zumindest an jenen Vorträgen teilzunehmen, die direkt das Leben und Werk Schumachers betreffen. Mein Weg zum Stadtpark Verein führte mich vor ca. drei Jahren über diese Thematik, und so […]
09.06.2013 – noch 206 Tage – Orte der Stille: Das ehemalige Licht- und Luftbad
Heute möchte ich Ihnen einen Bereich des Stadtparks vorstellen, den viele Parkbesucher gar nicht kennen, nämlich das Licht- und Luftbad. Sie finden die alte FKK-Anlage an der Hindenburgstraße, kurz bevor Sie in Richtung Festwiese abbiegen, auf der linken Seite. Die Anlage entstand bereits ab 1922 und umfasst ca. fünf Hektar Fläche. Bis in die heutige […]
Archiv Termine
November 2013 03.11.13 Kräuterseminar „Erkältungszeit – mit Kräutern gestärkt durch den Winter“ 04.11.13 Erzählcafé und Treffen der Arbeitsgruppe Forschung 09.11.13 Kräuterwerkstatt „Kräuteröl und Kräuteressig Kreationen – selbst herstellen“ 17.11.13 Kräuterwerkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“ 27.11.13 Auftakt zum Vortrags-Zyklus Oktober 2013 06.10.13 Stadtpark-Rundgang 07.10.13 Erzählcafé und AG Forschung 19.10.13 Kräuterwanderung im […]
06.06.2013 – noch 209 Tage – Das Mädchen auf dem Bild
Sicher hat sich schon so mancher Besucher dieser Webseite gefragt, wer eigentlich das niedliche Mädchen auf dem Foto links oben auf der Seite ist… Die Kleine, die inmitten einem Narzissenfeld im Stadtpark steht und so viel Glück und Feierlichkeit ausstrahlt, heißt Meike Heintz (geb. Meyer) und ist heute 37 Jahre alt. Meikes Mutter, Gaby Meyer, […]
17./ 18.06.13 – Sonnengang-Uhr am Ernst-Deutsch-Theater
Am Montag, den 17.06. von ca. 18:00 bis 19:30 Uhr und Dienstag, den 18.06. von ca. 10:00 bis 16:00 Uhr wird ein Modell des astronomischen Kunstwerks „Sonnengang-Uhr„, das unser Kollege Dr. Martin Zarth in seiner Arbeitsgruppe entwickelt, auf dem Vorplatz bzw. im Foyer des Ernst Deutsch-Theaters (Friedrich-Schütter-Platz 1, U-Bahn Mundsburg) gezeigt. Die Präsentation gehört zum […]
Archiv
Oktober 2013 28.10.13 Forsthaus-Öffnung fällt aus21.10.13 Kräuterseminare im Forsthaus September 2013 30.09.13 Giordano ist Ehrenmitglied16.09.13 Hindenburgstraße umbenannt09.09.13 Denkmaltag: Ein großer Erfolg! August 2013 20.08.13 Sonnengang-Uhr: neue Termine16.08.13 Rückblick MOPO-Staffellauf Juli 2013 18.07.13 – Fertigstellung des Pavillons12.07.13 – Stimmungsvoller SGU-Film09.07.13 – Kirschen vom Lions Club06.07.13 – Beitrag im HH-Journal02.07.13 – 99 Jahre: Das Foto02.07.13 – Forst-Krimi […]
15./ 16.06.13 – Präsentation der Sonnengang-Uhr am Stadtpark-See
Am Samstag den 15. Juni von 12:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, den 16. Juni von 12:00 – 17:00 Uhr findet im Stadtpark eine Präsentation der Sonnengang-Uhr statt. Dieses wissenschaftliche Kunstwerk wurde von unserem Kollegen Dr. Martin Zarth in einer Arbeitsgruppe entworfen. Gezeigt wird sie am geplanten Originalstandort zwischen den Treppen am Stadtparksee. Weitere Präsentationen, […]
15.06.13 – Langer Tag der StadtNatur
Im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur findet im Stadtpark am Samstag, den 15. Juni um 16:00 Uhr eine Kräuterwanderung mit der Heilpraktikerin Ursula Axtmann statt. Treffpunkt ist im Sierichschen Forsthaus, Hindenburgstraße 1. Lernen Sie wildwachsende Heilpflanzen an ihren natürlichen Standorten in der Natur kennen. Wie sehen sie aus, wie riechen sie, wie schmecken sie? […]
01.06.2013 – noch 214 Tage – Bergmagnolie und Taschentuchbaum
Traurig sieht er aus, einer der beiden verbleibenden Pinguine des Pinguin-Brunnens (links)… Parkbesucher haben ihm Blüten zu Füßen gelegt, doch wann seine gestohlenen Kameraden zurückkommen, steht wohl in den Sternen… Was ich sonst heute an Neuem entdecke, ist da schon erfreulicher: Die Gastronomie in der Trinkhalle scheint kurz vor der Eröffnung zu stehen. Draußen stehen, […]