Als ich heute um halb zwölf beim Forsthaus ankomme, ist Margrit Contius von der AG Forschung, die den Aufruf „99 Jahre – 99 Freunde des Stadtparks“ maßgeblich organisiert hat, auch soeben im Forsthaus, und wir beginnen mit den Vorbereitungen. 99 Leute wollen wir hier heute vor dem 1885 erbauten, […]
20.07.13 – Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann
Die Kräuter mit ihren seit Jahrhunderten überlieferten Heilkräften stellen einen wesentlichen Bestandteil der Naturheilkunde dar. Doch wussten Sie, dass viele Kräuter direkt vor Ihrer Haustür wachsen – mitten im Stadtpark? Wo genau sie dort wachsen, woran man sie erkennt und wofür sie sich einsetzen lassen, all dies erfahren Sie auf der nächsten Kräuterwanderung mit der […]
28.06.2013 – noch 187 Tage – Soziales Gesamtkunstwerk
Heute habe ich endlich Gelegenheit, mir die Ausstellung „Reform der Großstadtkultur – Das Lebenswerk Fritz Schumachers“ im Kunsthaus (links) anzusehen. Darauf habe ich mich schon lange gefreut, hoffte ich doch, nun einmal auf echte Baupläne und Zeichnungen des Stadtpark-Schöpfers zu stoßen. Ich werde nicht enttäuscht: Insbesondere das Staatsarchiv steuert jede Menge hochinteressanter Exponate zu der […]
25.06.2013 – noch 190 Tage – Frischer Wind für die PR
Nur noch etwa ein halbes Jahr bis 2014, und der Countdown läuft kontinuierlich… In Ergänzung zu den Aktivitäten, die wir für das kommende Jahr planen, soll auch die Außendarstellung stimmen. Zu diesem Zweck haben wir die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit ins Leben gerufen, die fast ausschließlich aus neuen Aktiven besteht – ein Beweis dafür, wie wichtig es […]
22.06.2013 – noch 193 Tage – Ein wahres Blütenparadies
Dies ist die große Zeit der Rosenblüte, die in den Rosengärten die prächtigsten Exemplare hervorbringt (oben links). Auch rankend findet man die edlen Pflanzen zurzeit in so manchen Bereichen des Parks, sei es auf dem Weg zwischen den Rosengärten (oben Mitte) oder – im Ensemble mit Kletterhortensien – […]
20.06.2013 – noch 195 Tage – Die Platanenallee rockt
Nach dem heftigen Unwetter gestern Abend sieht es heute zunächst nach einem sonnigen Tag aus. Doch genau in dem Moment, als ich das Haus in Richtung Stadtpark verlasse, beginnt es wie aus Eimern zu schütten. Ich beschließe, das Rad stehen zu lassen und zu Fuß zu gehen. Mein Ziel ist die Freilichtbühne. Heute spielt dort […]
29.06.13 – Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann
Liebe Stadtpark- und Pflanzenfreunde, immer mehr Menschen interessieren sich für eine gesunde Lebensweise. Die Kräuter mit ihren seit Jahrhunderten überlieferten Heilkräften stellen einen wesentlichen Bestandteil der Naturheilkunde dar. Doch wussten Sie, dass viele Kräuter direkt vor Ihrer Haustür wachsen – mitten im Stadtpark? Wo genau sie dort wachsen, woran man sie erkennt und wofür sie […]
07.07.13 – Historischer Stadtpark-Rundgang
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem historischen Stadtparkrundgang am Sonntag, den 7. Juli um 15:00 Uhr Unkostenbeitrag: EUR 6,00/ Person Treffpunkt ist am Eingang zum Café Sommerterrassen (Südring 44, direkt am Goldbekkanal am Stadtpark). Die Teilnahme lohnt sich: An vielen Stationen erfahren Sie von unseren ehrenamtlichen Rundgangs-Leitern viel Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung […]
01.07.13 – Foto-Aktion „99 Jahre – 99 Freunde“
Zum 99. Geburtstag des Stadtparks und zur Einstimmung auf das Jahrhundert-Jubiläum 2014 möchten wir, der Stadtpark Verein Hamburg, ein Foto mit mindestens 99 Freunden und Besuchern des Hamburger Stadtparks machen und zwar: vor dem Forsthaus, Hindenburgstr. 1. Bitte kommen Sie alle am Montag, den 01. Juli 2013um 13.00 Uhr zum Forsthaus! Ihr Einverständnis zur Veröffentlichungen […]
17.06.2013 – noch 198 Tage – Die Rosen blühen!
In den Rosengärten an der Platanenallee blühen die ersten Rosen dieses Jahres. Je nach Intensität der Sonneneinstrahlung gedeihen die Blüten bereits kräftig. Die Palette der gepflanzten Sorten ist beeindruckend. Weshalb die Rose als Königin der Blumen gilt, ist hier nicht zu übersehen: Anmutig, duftend und üppig strahlen die edlen […]