• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

31. Mai 2024

Aktionstag am 17. Februar 2024: Fiederspieren roden und Faulbäume pflanzen

An einem warmen Samstag im Februar trafen sich die Ökologie-Freiwilligen, um im Bereich der Ententeiche die Sibirische Fiederspiere zu roden.  Die Fiederspiere wurde ursprünglich zu Zierzwecken in den Stadtpark gepflanzt und hat sich inzwischen stark und unkontrolliert ausgebreitet. Wie andere Rosengewächse (zum Beispiel Brombeeren) vermehrt sie sich über unterirdische Ausläufer. Gemeinsam befreiten wir einen recht […]

Article by Luisa / Ökologie im Park, Projekte

26. September 2021

Projekt „Natürlich Hamburg!“

Die erste Projekt-Phase des Naturschutzgroßprojektes „Natürlich Hamburg!“ wurde bei einer Sitzung vieler Beteiligter in der Patriotischen Gesellschaft mit großem Beifall abgeschlossen. Mit einer Zusammenfassung der erarbeiteten Pflege- und Entwicklungspläne für 6 Naherholungsgebiete und 18 Parks und Grünanlagen in Hamburg konnten die Verantwortlichen der BUKEA in die nächste Phase, die Umsetzung, überleiten. Mehr als 850 Maßnahmen […]

Article by Stadtparkverein / Projekte, Veranstaltungen

25. November 2020

Geglückter Wohnungsbau für die Stadtpark-Meisen

Ende Februar hängten Schüler der Heinrich-Hertz-Schule 30 Meisenkästen im Stadtpark auf. Die kleinen Singvögel sollten ihre Jungen auch mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners füttern. Im November stand die Inventur und der Wohnungsputz an. Die Idee, den sich im Stadtpark in den letzten warmen Sommern ausbreitenden Eichenprozessionsspinner mit hungrigen, gefiederten Helfern zu Leibe zu rücken, hatte […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

24. Oktober 2020

Bericht zum Ökologie-Aktionstag am 26. September 2020

Im Einsatz für die Natur im Stadtpark – Freiwillige bereiten Wildblumenwiesen für den Winter vor Am 26. September war es endlich soweit: Der erste Aktionstag in diesem Kalenderjahr fand statt – in kleiner Besetzung, mit gebotenem Abstand und ohne gemeinsame Verpflegung. Sieben Freiwillige sensten und harkten zusammen mit dem Projekt-Urgestein Lars Panzer die Wildblumenwiesen an […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

3. September 2020

Bericht zum Langen Tag der Stadtnatur am 23. August 2020

Führung zu den Lebensräumen für die wilden Bewohner des Stadtparks Coronabedingt fielen die Führungen des Stadtpark Vereins e.V. im Jahr 2020 fast vollständig aus. Am 23. August im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur fand dann endlich wieder eine Veranstaltung statt: 15 Personen nahmen an der knapp zweistündigen Exkursion zu den im Rahmen des Projektes […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

25. Mai 2019

Bericht von der Führung zum Projekt Ökologie am 8. Mai 2019

Staunend durch den Stadtpark – bei der Führung zum Projekt „Ökologie im Stadtpark“ Im Stadtpark Hamburg gibt es einiges zu entdecken. Bereits seit fünf Jahren setzt sich das Projekt „Ökologie im Stadtpark“ dafür ein, neue Lebensräume für die tierischen Bewohner des Parks zu schaffen. Seither fühlen sich dort immer mehr seltene Tiere und Pflanzen wohl. […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

9. November 2018

Neue Broschüre zum Projekt „Ökologie im Hamburger Stadtpark“

Nach 5 erfolgreichen Projektjahren „Ökologie im Stadtpark“ wurde pünktlich zum Herbstfest 2018 die ausführliche Broschüre „Ökologie im Hamburger Stadtpark“ in großer Auflage vorgelegt. Mithilfe finanzieller Unterstützung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und der Sparda-Bank erstellte ein professionelles Team einen informativen Gesamtblick auf das Projekt. Besonders die aussagekräftigen Fotos und die Berichte über die Natureinsätze zeigen das große […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

1. November 2018

Bericht vom Ökologie-Aktionstag am 20. Oktober

Naturschutzeinsatz im Stadtpark – Freiwillige schaffen mehr Platz für seltene Arten Hamburg, 20. Oktober 2018 – die Sonne scheint, das Thermometer zeigt milde 15 Grad Celsius – der perfekte Tag, um draußen zu sein und im Hamburger Stadtpark für den Naturschutz mit anzupacken. Über 30 engagierte Hamburger Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des Projektes „Ökologie […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

17. Oktober 2018

„Ökologie im Stadtpark“ ist ausge­zeichnetes Projekt der UN-Dekade

Foto vlnr: Clemens La Baume (Sparda-Bank), Heidi Gemar-Schneider (Geschäftsführung Stadtpark Verein), Andreas Lampe (Projektleitung), Claudia Sewig (Fachjury UN-Dekade „Biologische Vielfalt“) Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für Biologische Vielfalt (Biodiversität) erklärt. Ziel der internationalen Dekade ist es, den weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten und die Lebensräume und die genetischen […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

2. September 2018

Bericht vom Ökologie-Aktionstag am 24. August 2018

Naturschutzeinsatz im Stadtpark – Freiwillige schaffen mehr Platz für seltene Arten Raus an die frische Luft, sich bei einem Einsatz im Grünen richtig auspowern und etwas Gutes für die Natur Hamburgs tun – ein perfekter Plan für einen Freitagabend, fanden 14 Hamburger Bürgerinnen und Bürger. Am frühen Abend des 24. August kamen sie in den […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz