• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

Archiv 2022

28. Oktober 2022

Vortrag zur Sonnengang-Uhr

Was ist eine Sonnengang-Uhr? Ein geheimnisvolles Gebilde, halb farbenfrohes Kunstwerk, halb astronomisches Messgerät? Eine „Sonnenlaufmaschine“ nannte es ein Besucher des mit vielen Bildern anschaulich gemachten Vortrags von Dr. Martin Zarth. Kann man eine Art Uhr bauen, die die Bahnen der Sonne am Himmel naturgetreu nachzeichnet? Der Erfinder und Entwickler der Sonnengang-Uhr, Martin Zarth, ist  zuversichtlich, […]

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

26. Oktober 2022

Ein Märchenabend für Erwachsene

Beim letzten Dämmerlicht eines stillen Herbstabends begann die Märchenerzählerin Christel Kluge-Reichert das Volksmärchen „Von den drei Federn“ (Gebrüder Grimm) zu erzählen. Mit ausdrucksvoller Sprache und Gestik ließ sie in dem lauschenden Halbkreis die Märchenbilder so lebendig werden, dass jede und jeder seinen Alltag hinter sich lassen konnten. Es folgte das Kunstmärchen vom selbstsüchtigen Riesen von […]

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

21. September 2022

Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus

Auf ein erfolgreiches Wochenende im Rahmen der Tage des „Offenen Denkmals“ bei schönstem Spätsommerwetter kann das Team des Hamburger Stadtpark Vereins mit Freude zurückblicken. Es galt an diesen beiden besonderen Tagen, nicht nur eine Vielzahl von Fragen nach Sinn und Zweck des Vereins, nach den Aktivitäten und Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Mitarbeit zu beantworten, sondern es […]

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

4. Juli 2022

Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

Am 1. Juli 2022, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Jahrestag, konnte der Stadtpark Verein seinen 20. Geburtrtstag endlich in einer Präsenz-Veranstaltung feiern. Zu Beginn rief der Vorsitzende, Dr. Martin Zarth, die Erinnerungen an die Gründungs- und die erste Mitgliederversammlung wach. Zusammen mit denjenigen Anwesenden, die damals auch mit dabei waren, ließ er ein Bild […]

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

27. Juni 2022

Foto-Ausstellung 2022

Foto-Ausstellung unter dem Motto:„WEGE und Linien“ im Hamburger Stadtpark Auch in diesem Jahr möchte der Stadtpark Verein Hamburg e.V. wieder seine Mitglieder und interessierte Hobby-Fotografen ermuntern, ihre schönsten Fotos einzureichen. Diesmal haben wir die Themen „Wege und Linien“ ausgewählt und möchten Sie ermuntern, ihren künstlerischen Blick durch den Stadtpark schweifen zu lassen. Wir sind sehr […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein, Veranstaltungen

25. Februar 2022

Warnung der Umweltbehörde zum Betreten von Parkflächen

Anhaltende Warnung der Umweltbehörde: Das Betreten von Wäldern und Parkflächen bleibt gefährlich! Nach den schweren Stürmen und anhaltenden Niederschlägen der vergangenen Tage warnen die Hamburger Revierförstereien und die Umweltbehörde weiter vor schweren Verletzungen beim Betreten der Wälder. Aber auch in Parks und auf allen baumbestandenen Flächen besteht eine große Unfallgefahr durch Ast-Abbrüche und umstürzende Bäume. […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz