Auch in diesem Jahr hat der Stadtpark Verein wieder eine beträchtliche Spende der PSD-Bank für den Baumlehrpfad erhalten. Die Gelder stammen aus den Anmeldegebühren für den MOPO-Staffellauf, der im August – erstmals zweitägig – im Stadtpark stattfand. Wir freuen uns sehr über diese Zuwendung, da der Baumlehrpfad dem Verein sehr am Herzen liegt. Im kommenden […]
Weihnachten
Der Stadtpark Verein wünscht allen Stadtparkfreunden besinnliche Weihnachtstage und einen gesunden Start in das Jubiläumsjahr 2014!
Vortragszyklus 100 Jahre Stadtpark Hamburg
26.11.13 Pavillon erhält Dachfigur
Eine erfreuliche Nachricht: Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird die ursprünglich auf dem Dach des Pavillons am Steingarten vorhandene Mädchenfigur in Eichenholz nachbilden lassen. Die kleine Skulptur wird über den Winter hergestellt und im Frühjahr des kommenden Jahres auf dem Dach montiert. In derselben Zeit wird der Pavillon vom – inzwischen leider wieder vorhandenen – Graffiti befreit […]
Der Terminkalender 2014
Dieser Kalender wird fortlaufend ergänzt. Tag Zeit Art Bereich Veranstaltung Ort Di., 25.02. 18:00 Uhr Vortrag Historie, Kunst „Modern oder nicht modern? – Die Bedeutung des Stadtparks für die Gartenkunst“ von Dr. Jens Beck, Denkmalschutzamt Hamburg Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3 Di., 25.03. 18:00 Uhr Vortrag Historie, Kunst „Die Skulpturen im Stadtpark, stumme Zeugen einer wechselhaften […]
02.12.13 Treffen der Arbeitsgruppe Forschung
Wir laden Sie herzlich ein zum letzten Treffen der AG Forschung in diesem Jahr am Montag, den 2. Dezember ab 17:00 Uhrim Sierichschen Forsthaus, Otto-Wels-Straße 3 (ehemals Hindenburgstraße 1). Ob Historientafeln, Parkrundgänge, Zeitzeugenbefragung oder andere spannende Themen: Es gibt viel zu tun, zumal auch das 100jährige Stadtpark-Jubiläum im nächsten Jahr bereits seine Schatten vorauswirft. Wenn […]
27.11.13 Auftakt zum Vortrags-Zyklus „100 Jahre Stadtpark Hamburg“
Der Stadtpark Verein Hamburg e.V. lädt ein zum Vortrags-Zyklus unter dem Motto: “100 Jahre Stadtpark Hamburg”. Den Auftakt bildet ein Vortrag von Prof. Franklin Kopitzsch, – Historisches Seminar der Universität Hamburg –Thema: „Als der Stadtpark entstand: Hamburg vor 100 Jahren“. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurde Hamburg zur Millionenstadt. Industrialisierung, Urbanisierung und Modernisierung prägten den […]
17.11.13 Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“
Liebe Stadtpark- und Pflanzenfreunde, in unserer Veranstaltungsreihe „Zu Gast beim Stadtpark Verein“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“am Sonntag, den 17. November 2013, 14:30 – 17:00 UhrKostenbeitrag: EUR 18,00 plus Materialpauschale für Öle, Ätherische Öle und Wachs (Ermäßigung für Vereinsmitglieder). Die Seminarleiterin – Heilpraktikerin […]
09.11.13 Werkstatt „Kräuteröl und Kräuteressig Kreationen – selbst herstellen“
Liebe Stadtpark- und Pflanzenfreunde, in unserer Veranstaltungsreihe „Zu Gast beim Stadtpark Verein“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer Werkstatt „Kräuteröl und Kräuteressig Kreationen – selbst herstellen“am Samstag, den 9. November 2013, 14:30 – 17:00 UhrKostenbeitrag: EUR 18,00 plus Materialpauschale für Öle, Essige und Kräuter (Ermäßigung für Vereinsmitglieder). Unter der Anleitung der Heilpraktikerin und Kräuterfrau […]
03.11.13 Seminar „Erkältungszeit – mit Kräutern gestärkt durch den Winter“
Liebe Stadtpark- und Pflanzenfreunde, Holunder, Thymian und Lindenblüte sind nur einige Beispiele aus der uralten Kräutermedizin, die wieder zunehmend ihre Gültigkeit hat. Natürliche Pflanzenkräfte unterstützen den Menschen ganzheitlich und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Erfahren Sie von der Heilpraktikerin und Kräuterfrau Ursula Axtmann in unserer Veranstaltungsreihe „Zu Gast beim Stadtpark Verein“ im Seminar „Erkältungszeit – mit Kräutern […]