• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

1. Oktober 2013

20.10.13 „Stadtparklust“ im Magazin-Filmkunsttheater

Liebe Stadtparkfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem Herbst noch einmal unseren beliebten Stadtpark-Film – diesmal erstmals in HD-Qualität – zeigen zu können: „Die unaufhörliche Stadtparklust“ am Sonntag, den 20. Oktober 2013 um 15:00 Uhr im Magazin-Filmkunsttheater, Fiefstücken 8a in Winterhude Die 99minütige Dokumentation von Jürgen Kinter entstand in Kooperation mit dem Stadtpark Verein und […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

1. Oktober 2013

30.09.13 Ehrenmitgliedschaft für Ralph Giordano

In seiner Autobiographie „Die Bertinis“ spielt die fast 100 Jahre alte Parkanlage eine tragende Rolle. Doch auch heute noch fühlt sich Ralph Giordano (90), aufgewachsen als „Barmbeker Jung“, dem Hamburger Stadtpark eng verbunden. Seit Ende 2011 ist er Mitglied im Stadtpark Verein und verfolgt von seiner Wahlheimat Köln aus das Geschehen rund um jenen Flecken […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

26. September 2013

19.10.13 Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann

Immer mehr Menschen interessieren sich für eine gesunde Lebensweise. Die Kräuter mit ihren seit Jahrhunderten überlieferten Heilkräften stellen ein wesentlicher Bestandteil der Naturheilkunde dar. Doch wussten Sie, dass viele Kräuter direkt vor Ihrer Haustür wachsen – mitten im Stadtpark? Wo genau sie dort wachsen, woran man sie erkennt und wofür sie sich einsetzen lassen, all […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

16. September 2013

16.09.13 Hindenburgstraße umbenannt

Die Hindenburgstraße im Bereich des Stadtparks zwischen Borgweg und Jahnring wurde am heutigen Vormittag in „Otto-Wels-Straße“ umbenannt. Mit dieser Umbenennung ist der Senat einer Empfehlung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord gefolgt. Der Politiker und Sozialdemokrat Otto Wels starb genau heute vor 74 Jahren. Er hatte sich am 23. März 1933 unter Lebensgefahr im Reichstag gemeinsam mit seiner […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

9. September 2013

06.10.13 – Historischer Stadtpark-Rundgang

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten historischen Stadtparkrundgang am Sonntag, den 6. Oktober um 15:00 Uhr Unkostenbeitrag: EUR 6,00/ Person. Treffpunkt ist am Eingang zum Café Sommerterrassen (Südring 44, direkt am Goldbekkanal am Stadtpark). Die Teilnahme lohnt sich: An vielen Stationen erfahren Sie von unseren ehrenamtlichen Rundgangs-Leitern viel Wissenswertes über die Geschichte und […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

9. September 2013

09.09.13 Denkmaltag: Ein großer Erfolg!

Nicht zum ersten Mal öffnet der Stadtpark Verein am Tag des Offenen Denkmals die Türen des Forsthauses. Am vergangenen Wochenende war das Interesse jedoch besonders groß und hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Die zunehmende Medienpräsenz hinsichtlich des anstehenden 100-jährigen Stadtpark-Jubiläums zeigt ebenso Wirkung wie die Rundgänge, das Erzählcafé und weitere Angebote, die sich inzwischen zum […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

4. September 2013

21.09.13 – Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann

Immer mehr Menschen interessieren sich für eine gesunde Lebensweise. Die Kräuter mit ihren seit Jahrhunderten überlieferten Heilkräften stellen ein wesentlicher Bestandteil der Naturheilkunde dar. Doch wussten Sie, dass viele Kräuter direkt vor Ihrer Haustür wachsen – mitten im Stadtpark? Wo genau sie dort wachsen, woran man sie erkennt und wofür sie sich einsetzen lassen, all […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

28. August 2013

01.09.13 – Historischer Stadtpark-Rundgang

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem historischen Stadtparkrundgang am Sonntag, den 1. September um 15:00 Uhr Unkostenbeitrag: EUR 6,00/ Person Treffpunkt ist am Eingang zum Café Sommerterrassen (Südring 44, direkt am Goldbekkanal am Stadtpark). Die Teilnahme lohnt sich: An vielen Stationen erfahren Sie von unseren ehrenamtlichen Rundgangs-Leitern viel Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

20. August 2013

24./25.08.13 – Sonnengang-Uhr am See

Wir laden herzlich ein zu einer Präsentation des 4m-Kernmodells der Sonnengang-Uhr am Samstag den 24. August von 12:00 – 18:00 Uhrund Sonntag, den 25. August von 11:00 – 17:00 Uhr Das wissenschaftliche Kunstwerk wurde von unserem Kollegen Dr. Martin Zarth in einer Arbeitsgruppe entworfen. Gezeigt wird es am geplanten Originalstandort zwischen den Treppen am Stadtparksee. […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

16. August 2013

16.08.13 – Rückblick MOPO-Staffellauf

Beim diesjährigen MOPO-Staffellauf im Stadtpark, der am Mittwoch und Donnerstag erstmals 2-tägig stattfand, wurden sämtliche Rekorde gebrochen: insgesamt starteten fast 1.600 Teams mit je 5 Läufern. Der Stadtpark Verein profitiert von dieser Veranstaltung, da er vom Sponsor, der PSD-Bank, einen beträchtlichen Teil der Anmeldegebühren erhält. Diese kommen dem Baumlehrpfad zugute, der seit Jahren wächst und […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz