• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Allgemein - Der Terminkalender 2014

30. November 2013

Der Terminkalender 2014

Dieser Kalender wird fortlaufend ergänzt.

 

Tag Zeit Art Bereich Veranstaltung Ort
Di., 25.02. 18:00 Uhr Vortrag Historie, Kunst „Modern oder nicht modern? – Die Bedeutung des Stadtparks für die Gartenkunst“ von Dr. Jens Beck, Denkmalschutzamt Hamburg Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3
Di., 25.03. 18:00 Uhr Vortrag Historie, Kunst „Die Skulpturen im Stadtpark, stumme Zeugen einer wechselhaften Geschichte“ von Kirsten Beuster, Dipl.-Geographin und Historikerin Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3
Di., 29.04. 18:00 Uhr Vortrag Kunst, Wissenschaft „Die Sonnengang-Uhr: Ein neues Element im Stadtpark?“ von Dr. Martin Zarth, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3
Di., 30.09. 18:00 Uhr Vortrag Historie „Otto Linne – Anwalt des sozialen Grüns“ von Dr. Elke von Kuick, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Bezirksamt Altona Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3
Di. 28.10. 18:00 Uhr Vortrag Kultur, Historie „Gastronomie & Unterhaltung im Stadtpark zwischen 1925 und 1940“ von Reinhard Otto, Dipl.-Geograph, Geschichtswerkstatt Barmbek Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3
Di. 25.11. 18:00 Uhr Vortrag/ Diskussion Nachlese/ Podiumsdiskussion: „Das Jubiläumsjahr“ von Heino Grunert, Gartendenkmalpfleger BSU Hamburg u. a. Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz