• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Historischer Winterhude-Rundgang
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Veranstaltungen - Stadtnatur-Aktionstag

26. September 2020

Stadtnatur-Aktionstag

Datum/Zeit
26.09.2020
10:00 Uhr

Kategorien

  • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Rundgänge


Harken
(Foto: A. Lampe)

Sensen und Harken für mehr Artenvielfalt

Am Samstag den 26. September 2020 lädt der Stadtpark Verein e.V. zu einem praktischen Naturschutzeinsatz ein. Ab 10:00 Uhr wollen wir eine Blumenwiese sensen und abharken und kleinere Reparaturarbeiten durchführen. Im  Projekt „Ökologie im Stadtpark“ geht es darum, gemeinsam mit Anwohnern und anderen am Naturschutz Interessierten artenreiche Biotope zu schaffen. Nachdem wir bei den vergangenen Aktionen mehrere Blumenwiesen angelegt haben, wollen wir diese jetzt mähen und abharken. Diese sogenannte Lichtungsmahd ist notwendig und soll helfen die Blumenwiese artenreich zu erhalten.

„Wenn wir einige Helfer zusammen bekommen, geht das Ruckzuck. In zwei bis drei Stunden wollen wir die Wiesen gemäht und abgeharkt haben“, hofft Lars Panzer, der das Projekt des Stadtpark Vereins mit leitet.

Wer am 26.09. ab 10:00 mithelfen möchte, meldet sich bei Andreas Lampe unter der Mailadresse oekologie@stadtparkverein.de. Dann werden der Treffpunkt und
weitere Details bekannt gegeben.

Article by Stadtparkverein

Aktuelle Termine

  • Gehölzrundgang mit Marieke Schulz-Gerlach
    22.03.2023
    17:00 Uhr
    Gehölzrundgang mit Marieke Schulz-Gerlach
  • Historische Stadtparkführung
    02.04.2023
    15:00 Uhr
  • Skulpturen-Rundgang
    14.04.2023
    15:00 Uhr
    Skulpturen-Rundgang
  • Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann
    20.04.2023
    16:00 Uhr
  • Historische Stadtparkführung
    07.05.2023
    15:00 Uhr
  • Neueste Beiträge

    • Vortrag zur Sonnengang-Uhr
    • Ein Märchenabend für Erwachsene
    • Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus
    • Empfang zum 20-jährigen Jubiläum
    • Foto-Ausstellung 2022

    Forsthaus-Öffnungszeiten

    Das Sierichsche Forsthaus bleibt bis zum März 2023 an den Sonntagen für Publikumsbesuche geschlossen.
    Möchten Sie Broschüren oder Informationen erhalten, vereinbaren wir gern einen Termin.
    Bei Fragen oder Anregungen kontakten Sie uns bitte:
    info@stadtparkverein.de

    Stadtpark Verein auf Facebook

    Facebook LogoSie finden uns nun auch auf Facebook unter www.facebook.com/stadtparkverein, und wir freuen uns über Ihren Besuch!
    Wir versorgen Sie dort regelmäßig mit interessanten News, Fotos und Veranstaltungstipps.

    Suche

    © Stadtpark Verein Hamburg e.V.

    Impressum | Datenschutz