• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Veranstaltungen - Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

4. Juli 2022

Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

Am 1. Juli 2022, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Jahrestag, konnte der Stadtpark Verein seinen 20. Geburtrtstag endlich in einer Präsenz-Veranstaltung feiern. Zu Beginn rief der Vorsitzende, Dr. Martin Zarth, die Erinnerungen an die Gründungs- und die erste Mitgliederversammlung wach. Zusammen mit denjenigen Anwesenden, die damals auch mit dabei waren, ließ er ein Bild von den Ideen, Impulsen und Stimmungen der vitalen Gründungsphase aufleben.

(Foto: D.B. Magnussen)

Anschließend warf er einen Blick auf die vielen Entwicklungen, die sich seitdem entfaltet haben. Erwähnt sei hier nur das denkmalsgeschützte Forsthaus, das der Verein mit viel Aufwand herrichtete, seit 2011 als Vereinssitz nutzen kann und das er immer weiter zu einem Informations- und Kommunikationszentrum ausbaut.

Leider waren überraschend viele Gäste verhindert. Sie wurden mit ihren Grußbotchaften und guten Wünschen mit in den Kreis hineingenommen.

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz