• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

23. Mai 2014

So. 22.06. Tag der Offenen Tür auf der Freilichtbühne

Dieser Beitrag befindet sich in Bearbeitung.

Article by Stadtparkverein / Allgemein

23. Mai 2014

Do. 19.06. Unidos de Hamburgo, Samba

Dieser Beitrag befindet sich in Bearbeitung.

Article by Stadtparkverein / Allgemein

23. Mai 2014

Di. 10.06. Präsentation der Elbphilharmonie Kompass

Am Dienstag, den 10. Juni um 14:00 Uhr fand im Bereich des großen Spielplatzes die performative Musik- und Bewegungs-Installation „ver-führen lassen“ von und mit Schülerinnen des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte Hamburg (BZBS, Borgweg) statt.   Die Installation gehört zum 1. Internationalen Musikfest Hamburg, das unter dem Motto „Verführung“ steht. Sie wurde von der Elbphilharmonie […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

23. Mai 2014

So. 18.05. Großes Musikfest im Stadtpark

Parallel fanden am Sonntag, den 18. Mai am Seeufer und auf der Freilichtbühne zwei große musikalische Veranstaltungen statt: Die Staatliche Jugendmusikschule begeisterte mit einem mehrstündigen bunten Programm, während sich zahlreiche Schulchöre am See ein Stelldichein gaben. Der Stadtpark Verein dankt allen Mitwirkenden und Helfern, die diesen schönen Tag ermöglicht haben! (Fotos: links: S. Gabriel, rechts: […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

23. Mai 2014

Fr. 02.05. Bläserkonzert des Gnadauer Posaunenbundes

Am Nachmittag des 2. Mai 2014 versammelten sich ca. 500 Blächbläser des Gnadauer Posaunenbundes auf der kleinen Festwiese im Stadtpark, um eine imposante Kostprobe aus ihrem Repertoire zu liefern. Das Konzert bildete den Auftakt zum kirchlich geprägten Bundesposaunenfest, das am Wochenende unter dem Motto “Trotz allem – ich glaube” in Hamburg stattfand.   (Foto: S. […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

20. Mai 2014

Baumlehrpfad, Bereich Kirschen

Article by Stadtparkverein / Allgemein

20. Mai 2014

Kirschbäume für den Baumlehrpfad

Seit 2008 richtet der Stadtpark Verein auf dem Parkgelände im Rahmen eines Langzeitprojektes einen Baumlehrpfad ein, was durch großzügige Spenden der PSD Bank ermöglicht wird. Diese werden dem Verein aus den Anmeldegebühren für den alljährlichen MOPO-Staffellauf, der durch die Leomotion OHG organisiert wird, zur Verfügung gestellt. Auch im vergangenen Jahr kam wieder eine beträchtliche Summe […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

19. Mai 2014

Bunter Musiktag lockte zahlreiche Besucher in den Stadtpark

Bei überwiegend trockenem und anfangs auch sonnigem Wetter erlebte der Stadtpark einen farbenprächtigen Musiktag anlässlich des 100-jährigen Parkjubiläums. Im Rahmen des furiosen Auftakts mit der brasilianischen Karnevalstruppe Maracatu bat der bekannte NDR-Fernsehmoderator Yared Dibaba auch Bezirksamtsleiter Harald Rösler und unsere Vorstandsvorsitzende Heidi Gemar-Schneider auf die Bühne. Beide unterstrichen noch einmal die herausragende Bedeutung des Stadtparks […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

2. Mai 2014

Bundesposaunenfest 2014: Großer Auftritt im Stadtpark

Aus ganz Deutschland waren sie angereist, die ca. 500 Blechbläser des Gnadauer Posaunenbundes, die sich am Nachmittag des 2. Mai auf der kleinen Festwiese im Stadtpark trafen. Bei etwas kühlem, aber trockenem Wetter boten sie eine eindrucksvolle Kostprobe aus ihrem vielfältigen Repertoire. Das Konzert bildete den Auftakt zum Bundesposaunenfest, dessen Höhepunkt der große Festgottesdienst in […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

17. April 2014

Erfolgreiche Pflanzaktion im Bereich Ententeiche

An den Ententeichen im Nordosten des Stadtparks fand sich am Morgen des 12. April eine große Gruppe von Freiwilligen ein, um Stauden und Sträucher zu pflanzen. Der Stadtpark Verein und der NABU hatten gemeinsam zu dieser Aktion aufgerufen, und viele Naturfreunde, darunter Schüler der Winterhuder Reformschule und eine Konfirmandengruppe aus dem Umkreis, waren dem Aufruf […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz