• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - 100. Geburtstags-Blog - 27.11.13 – noch 35 Tage – Feuerprobe bestanden!

1. Dezember 2013

27.11.13 – noch 35 Tage – Feuerprobe bestanden!

Impressionen aus dem Forsthaus

Impressionen aus dem ForsthausImpressionen aus dem Forsthaus

 

 

 

 

 

Da die Redakteurin stark in die Vorbereitungen für das Festjahr involviert ist, erfolgen die Blogeinträge nun doch ein wenig spärlicher. Es geht jetzt langsam los –  in etwas mehr als einem Monat beginnt das neue Jahr. Das Interesse der Medien hat erheblich zugenommen, zahlreiche Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Das Forsthaus hat bei der heutigen Auftaktveranstaltung des Vortragszyklus‘ „100 Jahre Stadtpark Hamburg“ seine Feuerprobe als Veranstaltungsstätte mit Bravour bestanden. An die siebzig Personen im Forsthaus, das gab es zuvor noch nie. Mit unserem Vereinssitz sind wir für 2014 gut gewappnet. Zusätzlich buchen immer mehr Institutionen und Unternehmen das Haus für Seminare, Workshops und ähnliche Veranstaltungen. Auch Ausstellungen werden bald möglich sein. Hierzu wird in Kürze ein Galeriesystem installiert.

Im Januar ist der Stadtpark Verein seit zehn Jahren im Besitz des Mietvertrages für das denkmalgeschützte Gebäude. Aus diesem Anlass wird dieser Tage ein Bildband produziert, der zur Ansicht im Forsthaus ausgelegt wird. Er soll den arbeitsreichen Weg vom verbarrikadierten, baufälligen Schandfleck bis hin zum attraktiven, voll ausgestatteten Informationszentrum für den Stadtpark dokumentieren. Schon beim Sichten des Materials wird deutlich, welch beispielloses Engagement der größtenteils ehrenamtlichen Helfer hinter dieser wundersamen Wandlung steckt.

Fotos und Redaktion: S. Gabriel

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz