• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

Archiv 2021

9. Dezember 2021

Buchsbäume im Forsthaus-Garten ausgewechselt

Viele helfende Hände haben es ermöglicht, dass endlich die vom Zünsler zerfressenen Buchsbäume im Forsthaus-Garten ausgewechselt werden konnten. Einen ganzen Sommer haben sich die (hübschen) Raupen des Buchsbaumzünslers durch die zum Teil 1 Meter hohen Buchsbäume gefressen und damit den gesamten Bestand vernichtet. Mehr als 20 Helferinnen und Helfer haben die abgefressenen Pflanzen entfernt und […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

21. Oktober 2021

Jahreshauptversammlung und neuer Vorstand

Zur 22. Jahreshauptversammlung des Stadtpark Vereins trafen sich die Mitglieder, um sich über die vergangenen 12 Monate Vereinsleben auszutauschen. Wie schon im letzten Jahr wurden die Folgen der Pandemie deutlich, d.h. das Vereinsleben kam zeitweilig vollständig zum Erliegen. Im Jahr 2021 konnten ab Mai wieder Rundgänge angeboten werden, alle Aktivitäten im Forsthaus sind jedoch weiterhin […]

Article by Stadtparkverein / Allgemein

26. September 2021

Projekt „Natürlich Hamburg!“

Die erste Projekt-Phase des Naturschutzgroßprojektes „Natürlich Hamburg!“ wurde bei einer Sitzung vieler Beteiligter in der Patriotischen Gesellschaft mit großem Beifall abgeschlossen. Mit einer Zusammenfassung der erarbeiteten Pflege- und Entwicklungspläne für 6 Naherholungsgebiete und 18 Parks und Grünanlagen in Hamburg konnten die Verantwortlichen der BUKEA in die nächste Phase, die Umsetzung, überleiten. Mehr als 850 Maßnahmen […]

Article by Stadtparkverein / Projekte, Veranstaltungen

20. September 2021

Foto-Ausstellung „Baustoff des Nordens – Vertraute Motive im Hamburger Stadtpark“

Der Stadtpark Verein freut sich, dass die Türen des Sierichschen Forsthauses wieder regelmäßig sonntags geöffnet sind und somit auch die diesjährige Foto-Ausstellung von den BesucherInnen betrachtet werden kann. Ein herzlicher Dank geht an diejenigen, die ihre Betrachtungsweise zu diesem vielfältigen Thema mit der Kamera festgehalten und uns für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben. Knapp […]

Article by Stadtparkverein / Veranstaltungen

30. August 2021

Kommen Sie mit uns in den Anzuchtgarten

Hier wachsen die Pflanzen, die uns alle beim Spaziergang durch den Stadtpark erfreuen. Natürlich lernen wir dabei auch die Menschen kennen, die dafür verantwortlich sind: https://youtu.be/Kq1ApzmpjuU

Article by Stadtparkverein / Allgemein

22. Februar 2021

Auswertung der Fragebogen-Aktion zur Stadtpark-Nutzung/Erweiterung

Eingeladen von Bezirksamt Hamburg-Nord trafen sich etwa 20 am Stadtpark ansässige Interessenvertreter zu einem digitalen Workshop. Vorgestellt wurde die Auswertung der Fragebogen-Aktion zur Stadtpark-Nutzung/Erweiterung, an der im Herbst 2020 mehr als 11.000 Personen teilgenommen haben. Anregungen und Erfahrungen der Stakeholder sollen in die zu erstellende Studie einfließen.  Wir freuen uns über den Anstoß zur Diskussion […]

Article by Stadtparkverein / Der Stadtpark

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz