• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog

Archiv 2020

25. November 2020

Geglückter Wohnungsbau für die Stadtpark-Meisen

Ende Februar hängten Schüler der Heinrich-Hertz-Schule 30 Meisenkästen im Stadtpark auf. Die kleinen Singvögel sollten ihre Jungen auch mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners füttern. Im November stand die Inventur und der Wohnungsputz an. Die Idee, den sich im Stadtpark in den letzten warmen Sommern ausbreitenden Eichenprozessionsspinner mit hungrigen, gefiederten Helfern zu Leibe zu rücken, hatte […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

24. Oktober 2020

Bericht zum Ökologie-Aktionstag am 26. September 2020

Im Einsatz für die Natur im Stadtpark – Freiwillige bereiten Wildblumenwiesen für den Winter vor Am 26. September war es endlich soweit: Der erste Aktionstag in diesem Kalenderjahr fand statt – in kleiner Besetzung, mit gebotenem Abstand und ohne gemeinsame Verpflegung. Sieben Freiwillige sensten und harkten zusammen mit dem Projekt-Urgestein Lars Panzer die Wildblumenwiesen an […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

3. September 2020

Bericht zum Langen Tag der Stadtnatur am 23. August 2020

Führung zu den Lebensräumen für die wilden Bewohner des Stadtparks Coronabedingt fielen die Führungen des Stadtpark Vereins e.V. im Jahr 2020 fast vollständig aus. Am 23. August im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur fand dann endlich wieder eine Veranstaltung statt: 15 Personen nahmen an der knapp zweistündigen Exkursion zu den im Rahmen des Projektes […]

Article by Stadtparkverein / Ökologie im Park, Projekte

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz