• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Allgemein - 20.12.13 PSD-Bank unterstützt erneut den Baumlehrpfad

20. Dezember 2013

20.12.13 PSD-Bank unterstützt erneut den Baumlehrpfad

Scharlacheiche

Auch in diesem Jahr hat der Stadtpark Verein wieder eine beträchtliche Spende der PSD-Bank für den Baumlehrpfad erhalten. Die Gelder stammen aus den Anmeldegebühren für den MOPO-Staffellauf, der im August – erstmals zweitägig – im Stadtpark stattfand.

Wir freuen uns sehr über diese Zuwendung, da der Baumlehrpfad dem Verein sehr am Herzen liegt. Im kommenden Jahr wird wieder eine Pflanzung stattfinden, und auch die Beschilderung wird weiter vorangetragen.

Das Projekt existiert seit 2008. Seitdem werden die Bereiche, die für verschiedene Baumgattungen wie z. B. Eiche, Ahorn oder Mehlbeere ausgewiesen sind, fortlaufend mit neuem Leben gefüllt. So wurde im Jahr 2011 im Eichenpark eine Scharlacheiche gepflanzt, deren auffallend rotes Laub im Herbst einfach eine Pracht ist (Foto).

Der Stadtpark Verein dankt der PSD-Bank, ebenso wie der Agentur Leomotion, die den MOPO-Staffellauf seit Jahren erfolgreich veranstaltet. Mit solchen Partnern können auch Langzeitprojekte wie der Baumlehrpfad mit großem Elan bewältigt werden.

 

(Foto: S. Gabriel)

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz