• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Allgemein - 20.12.13 Großzügige Spende der Haspa für das Forsthaus

20. Dezember 2013

20.12.13 Großzügige Spende der Haspa für das Forsthaus

Besuch der Haspa im ForsthausKurz vor Beginn des Jahres 2014, in dem der Stadtpark 100 Jahre alt wird, kann sich der Stadtpark Verein über eine großzügige Finanzspritze freuen: Die Hamburger Sparkasse überbrachte die Nachricht über eine stattliche Zuwendung aus dem Zweckertrag des Lotteriesparens, die dem Verein den Ausbau des Erdgeschosses zu einem Ausstellungsraum ermöglicht.

„Die Haspa betrachtet es als wunderbaren Auftrag, besondere Projekte, die der Stadt Hamburg zugute kommen, zu unterstützen“, so Holger Eschholz, Direktor der Bereichsleitung Mittelstand. Gemeinsam mit der Leiterin der Filiale Eppendorfer Marktplatz, Heike Stratmann (links im Bild), stattete er dem Forsthaus Mitte Dezember einen Besuch ab.

Vereinsvorsitzende Heidi Gemar-Schneider (2. v.r.) und Schatzmeisterin Heidemarie Hermann werten die Spende als Zeichen dafür, dass die Aktivitäten des Vereins in der Öffentlichkeit immer positiver wahrgenommen werden. „Schön ist auch, dass auf diese Weise das Ehrenamt gefördert wird“, so Gemar-Schneider, „denn ohne das Ehrenamt wäre die Stadt Hamburg nicht lebensfähig.“

 

(Foto: S. Gabriel)

 

 

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz