• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Allgemein - 17.11.13 Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“

21. Oktober 2013

17.11.13 Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“

Kanadische Goldrute, LavendelLiebe Stadtpark- und Pflanzenfreunde,

in unserer Veranstaltungsreihe „Zu Gast beim Stadtpark Verein“ laden wir Sie herzlich ein zu unserer

Werkstatt „Duftende, pflegende Körperöle und heilende Salben – selbst herstellen“
am Sonntag, den 17. November 2013, 14:30 – 17:00 Uhr
Kostenbeitrag: EUR 18,00 plus Materialpauschale für Öle, Ätherische Öle und Wachs (Ermäßigung für Vereinsmitglieder).

Die Seminarleiterin – Heilpraktikerin und Kräuterfrau Ursula Axtmann – stellt zur Einleitung die unterschiedlichen Öle vor. Zur Beduftung Ihres Körperöles werden ätherische Öle verwendet, deren Wirkung beruhigend, erfrischend oder anregend sein kann. Gemeinsam wird ein Körperöl aus hochwertigen Ölen in Bio-Qualität und ätherischen Ölen hergestellt und eine Salbe, z.B. aus Ringelblumen- oder Kamillenblütenöl und Bienenwachs, zubereitet, die den Heilungsprozess von kleinen Wunden unterstützen kann.

Bitte bringen Sie mit: 100 ml Fläschchen, 50 ml Salbentigel. Für die Öle und anderen Zutaten sorgt Ursula Axtmann.

Die Kräuterwerkstatt findet statt im Sierichschen Forsthaus in der Otto-Wels-Straße 3 (ehemals Hindenburgstraße 1, die Straße wurde kürzlich umbenannt). Das Haus ist mit eigenem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Anreise Bahn/Bus: U1 bis Hudtwalkerstraße + Bus 20 bis Jahnring-Mitte, 3 Min. Fußweg.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig per E-Mail ( ursulaaxtmann@hotmail.de ) oder Telefon (Tel. 040 / 59 45 38 79 ) an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

(Foto: U. Axtmann)

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz