• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Allgemein - 15.08.13 Info-Zelt beim MOPO-Staffellauf

6. August 2013

15.08.13 Info-Zelt beim MOPO-Staffellauf

Knorrige Borke

Erstmalig ist der Stadtpark Verein beim diesjährigen MOPO-Staffellauf, der aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen auf zwei Tage (14. und 15. August) ausgedehnt wurde, mit einem eigenen Info-Zelt vertreten. Schwerpunkt ist der Baumlehrpfad, den der Stadtpark Verein seit 2008 im Park anlegt. Ermöglicht wird das Langzeitprojekt durch die großzügigen Spenden der PSD Bank, die uns einen großen Teil der Anmeldegelder für den MOPO-Staffellauf zur Verfügung stellt. So konnten auch in diesem Jahr bereits eine Reihe von jungen Bäumen gepflanzt werden.

Das Info-Zelt befindet sich

auf der Wiese am Standort der früheren Milchwirtschaft
(Jahnring Ecke Hindenburgstraße)

und ist geöffnet am

Donnerstag, den 15. August 2013
von ca. 14:00 bis ca. 22:00 Uhr.

Besuchen Sie uns und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über den Baumlehrpfad und unsere weiteren Projekte zu informieren. Die anwesenden Mitarbeiter des Vereins geben Ihnen gern Auskunft.

Schon jetzt möchten wir uns bei der durchführenden Agentur Leomotion für die freundliche Unterstützung und Betreuung in dieser Angelegenheit herzlich bedanken.


(Foto: S. Gabriel)

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz