• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - 100. Geburtstags-Blog - 04.07.13 – noch 181 Tage -Zu Gast in der Trinkhalle

4. Juli 2013

04.07.13 – noch 181 Tage -Zu Gast in der Trinkhalle

Café Trinkhalle, InnenbereichInzwischen hat es sich herumgesprochen, dass in der alten Trinkhalle am südlichen Ende der Hindenburgstraße ein neuer Gastronomiebetrieb eröffnet hat. Heute möchte ich mir das Café einmal anschauen. Als ich ankomme, sitzen bereits einige Leute auf der Terrasse. Da es jedoch nach einem kräftigen Regenschauer aussieht, beschließe ich, mir drinnen einen Platz zu suchen.  Schließlich interessiert mich auch die Einrichtung, von der ich bisher nur gehört habe, dass Grün dominiert, was mich freut, da dies meine Lieblingsfarbe ist.

Anne Meyer vor dem Café TrinkhalleBetriebsleiterin Anne Meyer (29, rechts) erzählt mir, dass das Café auf gute Resonanz stößt und dass die Öffnungszeiten nunmehr verlängert wurden (siehe unten). Ich bestelle mir einen Cappuccino und eine Rhabarber-Baiser-Tarte. Ich erfahre, dass das exquisite Gebäck, das die Trinkhalle anbietet, vom Café Schmidt in der Elbchaussee stammt. Trotz der kleinen Fläche wirkt das Ambiente nicht beengend, sondern offen und einladend.

Blick auf die TrinkhalleInsgesamt acht Mitarbeiter sind zurzeit in der Trinkhalle beschäftigt. Die Terrasse hinter dem Haus wird bei entsprechendem Betrieb zusätzlich geöffnet. Auch kann das Café für Feierlichkeiten genutzt werden. So wurde hier bereits die erste Hochzeit gefeiert. An Samstagen wird bei gutem Wetter gegrillt, was auch für übermorgen geplant ist. Anne Meyer träumt davon, den Gastronomiebetrieb Trinkhalle mit attraktiven kulturellen Veranstaltungen zu verbinden. Das fast 100 Jahre alte Schumacher-Gebäude mit dem schönen Ausblick auf den ehemaligen Kurgarten dürfte sich dafür bestens eignen.

Das Café Trinkhalle ist ab der kommenden Woche von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet, an Grill-Samstagen auch länger.

Fotos und Redaktion: S. Gabriel

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

Suche

Neueste Beiträge

  • Honorarkraft zur Unterstützung im Bereich Naturpädagogik gesucht
  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz