• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - 100. Geburtstags-Blog - 01.07.13 – noch 184 Tage – Die 99 steht!

1. Juli 2013

01.07.13 – noch 184 Tage – Die 99 steht!

99 Jahre, 99 Freunde - Vor dem Forsthaus99 Jahre, 99 Freunde - Gleich geht's los!99 Jahre, 99 Freunde - Kita Elfen und Zwerge

 

 

 

 

 

 

99 Jahre, 99 Freunde - Vorbereitungen für das FotoAls ich heute um halb zwölf beim Forsthaus ankomme, ist Margrit Contius von der AG Forschung, die den Aufruf „99 Jahre – 99 Freunde des Stadtparks“ maßgeblich organisiert hat, auch soeben im Forsthaus, und wir beginnen mit den Vorbereitungen. 99 Leute wollen wir hier heute vor dem 1885 erbauten, denkmalgeschützten Haus versammeln – Menschen, die mit dem Stadtpark in Verbindung stehen, sei es von Berufs wegen, in einer angrenzenden Institution oder als Besucher. Denn vor exakt 99 Jahren hat der Stadtpark seine Pforten geöffnet… Ob wir es schaffen werden?

99 Jahre, 99 Freunde - Vor dem ForsthausGegen 13:00 Uhr kommen die ersten Gäste. Sie haben Kaffeedurst mitgebracht. Wir stehen mit mehreren Leuten in der Küche und haben alle Hände voll zu tun. Wie viele Menschen dem Aufruf letztendlich folgen werden, wissen wir noch nicht, doch schnell füllt sich das Haus, und innerhalb von einer halben Stunde herrscht großer Trubel. Wir haben Kuchen, Knabberzeug und Getränke hingestellt, die dankbare Abnehmer finden. Zur selben Zeit bereitet sich unser Fotograf Diederich Magnussen draußen auf die Bilder vor, die er von den – hoffentlich – mindestens 99 Stadtparkfreunden machen wird. Zu diesem Zweck hat er sich eine hohe Leiter besorgt.

99 Jahre, 99 Freunde - Nur nicht herunterfallen!Ich fotografiere erst einmal quer durch die Menge, die inzwischen deutlich angewachsen ist. Einige der Besucher sind standesgemäß gekleidet – vor allem die Polizei, die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz fallen mir sogleich ins Auge. Viele Vereinsmitglieder sind zugegen, darunter auch zahlreiche Neue. Spaziergänger, die zufällig vorbei kommen, werden kurzerhand angesprochen und nehmen gern an der Aktion teil. Diederich steht auf seiner Leiter und gibt Anweisungen, damit am Ende auch jeder auf dem Foto zu sehen ist. Dann geht es los, und nach kurzer Zeit sind die Bilder im Kasten.

99 Jahre, 99 Freunde - Klettertour vor dem HausOb die 99 erreicht worden ist, steht zwar noch nicht endgültig fest, aber wir gehen davon aus. Schließlich war die an den Stadtpark grenzende Kita „Elfen und Zwerge“ mit so manchen ihrer zauberhaften Kleinen vertreten. Und falls es noch immer nicht ganz reichen sollte, so waren ja auch einige Hunde mit auf dem Bild. Und wer würde daran zweifeln, dass auch sie Stadtparkbesucher sind?

Ich frage mich, wie es hier vor 99 Jahren ausgesehen haben mag. Schien die Sonne so wie heute? Was passierte im Forsthaus, das zu jener Zeit bereits erbaut war? Bestimmt waren es mehr als 99 Personen, die vor den Eingängen des Parks auf die ersehnte Eröffnung warteten. Ich gäbe etwas darum, die Vergangenheit für einen Moment lang wieder zum Leben erwecken zu können.

99 Jahre, 99 Freunde - Jeder nimmt seinen Platz ein99 Jahre, 99 Freunde - Mitglieder des DRK99 Jahre, 99 Freunde - Andrang am Kuchenbuffet

Fotos und Redaktion: S. Gabriel

Article by Stadtparkverein / 100. Geburtstags-Blog

Suche

Neueste Beiträge

  • Honorarkraft zur Unterstützung im Bereich Naturpädagogik gesucht
  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz