• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Ökologie im Stadtpark
    • Kommende Führungen und Mitmachaktionen
      • Führungen auf Anfrage
    • Schulklassenprogramme: Angebote
    • Kinder-Ferienprogramme
    • Aktionstags-Berichte
    • Unsere Philosophie: Naturerlebnisse
    • Naturkundliches
    • Die Anfänge des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
    • Stadtpark-Plan
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Rundgänge im Stadtpark - Historische Stadtpark-Rundgänge

Historische Stadtpark-Rundgänge

Über 110 Jahre Stadtpark-Geschichte: Lernen Sie sie kennen!

Rundgangsteam des Stadtpark VereinsZahlreiche Besucher kennen nur wenige Bereiche des Stadtparks, halten sich vorwiegend zwischen Planetarium, Festwiese und See auf… Doch die beliebte Grünanlage ist viel mehr! Sie besitzt eine beträchtliche Größe und eine bereits 110jährige Vergangenheit.

Einen Einblick in die spannende Historie des Hamburger Stadtparks bieten Ihnen unsere Stadtpark-Rundgänge. Ehrenamtliche Mitglieder des Stadtpark Vereins führen Sie ca. 2 Stunden lang durch die faszinierende Parkanlage. Sie werden überrascht sein, wie vielschichtig sich der Park und seine Geschichte präsentieren.

In diesem Jahr finden die Rundgänge an folgenden Terminen statt:

Datum/Zeit Veranstaltung
01.06.2025
15:00 - 17:00
Historische Stadtparkführung
Treffpunkt: Café Sommerterrassen, Südring 44
06.07.2025
15:00 - 17:00
Historische Stadtparkführung
Treffpunkt: Café Sommerterrassen, Südring 44
03.08.2025
15:00 - 17:00
Historische Stadtparkführung
Treffpunkt: Café Sommerterrassen, Südring 44
07.09.2025
15:00 - 17:00
Historische Stadtparkführung
Treffpunkt: Café Sommerterrassen, Südring 44
05.10.2025
15:00 - 17:00
Historische Stadtparkführung
Treffpunkt: Café Sommerterrassen, Südring 44

Die Rundgänge starten jeweils um 15:00 Uhr am Eingang zum Café Sommerterrassen (Südring 44, direkt am Goldbekkanal am Stadtpark), ca. 5 Minuten von der U-Bahn-Station Saarlandstraße entfernt.
Die Führungen enden in der Nähe der U-Bahn-Station Borgweg.

Bitte schauen Sie – insbesondere, wenn Sie eine weitere Anreise haben – am Tag der Veranstaltung noch einmal auf unsere Webseite. Sollte sich einmal etwas ändern, halten wir Sie hier auf dem Laufenden.

Für die Führungen wird um einen Kostenbeitrag von 10,00 Euro gebeten. Bitte melden Sie sich unter rundgang@stadtparkverein.de an.

Zusätzlich zu den regelmäßigen Führungen können Sie für Gruppen ab 5 Personen auch individuelle Führungen nach Vereinbarung buchen. Wenn Sie einen Extra-Termin vereinbaren möchten oder Fragen haben, schicken Sie einfach eine E-mail an rundgang@stadtparkverein.de.

Übrigens: Unsere historischen Rundgänge können Sie auch verschenken! Bei uns im Sierichschen Forsthaus können Sie Gutscheine käuflich erwerben. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Titelseite dieser Homepage.

Außerdem bieten wir auch Ansichtskarten an, die historische Stadtpark-Motive zeigen. Die vier Karten können als Set für 3,00 EUR im Forsthaus erworben werden.

Historische Ansichtskarten

oben links: Stadthalle – rechts: Blick nach dem Park-Kaffee
unten links: Michwirtschaft – rechts: Stadthalle

Unser Rundgangsteam (Foto oben) freut sich auf Ihr Interesse!

(Fotos: H. Gemar-Schneider, Archiv Stadtpark Verein Hamburg e.V.)

Aktuelle Termine

  • Skulpturen-Rundgang B
    16.05.2025
    15:00 Uhr
    Skulpturen-Rundgang B
  • Gartenarbeit
    24.05.2025
    15:00 Uhr
  • Historische Stadtparkführung
    01.06.2025
    15:00 Uhr
    Historische Stadtparkführung
  • Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann
    05.06.2025
    17:00 Uhr
    Kräuterwanderung mit Ursula Axtmann
  • Gartenarbeit
    11.06.2025
    15:00 Uhr
  • Gehölzrundgang mit Marieke Schulz-Gerlach
    18.06.2025
    17:00 Uhr
    Gehölzrundgang mit Marieke Schulz-Gerlach
  • Gartenarbeit
    28.06.2025
    15:00 Uhr

Veranstaltungstermine

1. Halbjahr 2025
Flyer zum Download

Neueste Beiträge

  • Die Schönheit der Bäume im Winter
  • Hans-Helmut Poppendieck zu Gast im Sierichschen Forsthaus
  • Ökologie-Bericht zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.
  • Sanierung des Sierichschen Forsthauses gesichert
  • Wildblumen-Saatgut aus eigener Herstellung

Forsthaus-Öffnungszeiten

Ab 30.3.2025 bis Ende Oktober wird das Forsthaus wieder sonntags von 14:30 bis 17:00 Uhr für Besucher*innen geöffnet.

Interessierte sind herzlich eingeladen zu Gesprächen über die Geschichte des Parks und seiner historischen Gebäude und das denkmalgeschützte Forsthaus.

Wir informieren über die Tätigkeiten des Stadtpark Vereins, unsere Arbeitsgruppen und unsere ökologischen Ziele in dieser einmaligen Parkanlage.

Broschüren und Informationen liegen zum Mitnehmen aus.

Bei Fragen oder Anregungen kontakten Sie uns bitte: info@stadtparkverein.de

Wir sind auf Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook unter https://www.facebook.com/Stadtparkverein Dort gibt es regemäßig Neuigkeiten über die Vereinsarbeit!

Unter https://www.instagram.com/oekologie_im_stadtpark gibt es Neuigkeiten aus dem Ökologie-Projekt und regelmäßig Fotos vom Parkbewohner des Tages.

Suche

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz