• Kontakt
  • Links/Literatur
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Partner und Unterstützer

Der Stadtpark Verein Hamburg e.V.

seit 1912

  • Der Stadtpark Verein
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Forsthaus
    • Veranstaltungen
    • Ausgangssituation
    • Kommunikations- und Informationszentrum
    • Umsetzung
    • Nachhaltigkeit des Projekts
  • Rundgänge
    • Skulpturen-Rundgang
    • Historische Stadtpark-Rundgänge
    • LiteraTour
    • Schietwetter-Rundgang
    • Kräuterwanderungen
    • Gehölzrundgänge
    • Führungen „Ökologie im Stadtpark“
  • Der Stadtpark
    • Die Geschichte des Stadtparks
    • Kunst und Kultur im Park
    • Kinder und Jugendliche
    • Pflanzen und Tiere im Park
    • Freizeit und Sport
    • Historische Bilder
    • 100 Jahre Hamburger Stadtpark
  • Fotogalerie
    • Bauwerke
    • Skulpturen
    • See und Liebesinsel
    • Wald und Weiher
    • Wiese und Gärten
    • Bäume und Sträucher
    • Tiere
  • Blog
Sie sind hier: Startseite - Allgemein - Garten der Sinne: Wegeverbindung geschaffen

28. März 2014

Garten der Sinne: Wegeverbindung geschaffen

Mitmach-Aktion Garten der SinneDas war eine rundum gelungene Aktion: Zahlreiche Helfer waren beteiligt, als am vergangenen Wochenende eine Wegeverbindung durch den Garten der Sinne geschaffen wurde. Nach dem Einschlagen von Pfählen als Wegmarkierung wurden Randsteine gesetzt, die Sehbehinderten als Orientierung dienen werden.

Der Stadtpark Verein möchte allen Beteiligten, darunter den Elbe-Werkstätten, der Institution Leben mit Behinderung sowie dem Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte ganz herzlich für ihre engagierte Mitarbeit danken!

Im Garten der Sinne sollen verschiedene Bereiche entstehen, die nach Fertigstellung mit allen Sinnen erfahren werden können. Wer mithelfen möchte, kann jederzeit mit einsteigen, auch ganz spontan:, etwa am Samstag, den 29. März: Ab 10:00 Uhr müssen 50 junge Bäume gepflanzt, Rindenmulch verteilt und Wege begradigt werden. Einen Ortsplan finden Sie hier. Jeder Helfer ist willkommen!

Deutsche Bundesstiftung UmweltBehörde für Stadtentwicklung und Umwelt100 Jahre StadtgrünBezirksamt Hamburg-Nord

(Foto: H. Gemar-Schneider)

Article by Stadtparkverein / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand und neue Veranstaltungen
  • Vortrag zur Sonnengang-Uhr
  • Ein Märchenabend für Erwachsene
  • Der Tag des offenen Denkmals im Sierichschen Forsthaus
  • Empfang zum 20-jährigen Jubiläum

Kategorien

  • 100. Geburtstags-Blog
  • Allgemein
  • Der Stadtpark
  • Ökologie im Park
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archive

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz